Spezifische Freigabe von Schnittstellen und Geräten
EgoSecure Matrix42 – Whitelisting von externen Medien
Für die Erstellung eines BAD-USB-Stick benötigt man keine Entwicklerkenntnisse. Diese externen Medien tarnen sich als Tastaturen und können so die Kontrolle über den Rechner bekommen. Mit EgoSecure bestimmen Sie, welche Medien an die Rechner in Ihrem IT-System angeschlossen werden dürfen.
Kontrolle
unberechtigte Nutzung einer zweiten Tastatur wird unterbunden
Whitelisting
Erstellung von Listen für externe Medien mit Berechtigung auf Zugriff
Zentral
Administrator verwaltet zentral die Zugriffsberechtigungen
Flexibilität
Freie Wahl, welche und wie viele Personen an der Berechtigung beteiligt sind
UnsereLeistungen
Individueller Partner im Umgang mit der Lösung
Consulting
Beratung im Umgang mit der Software
Individuelle Lösungsstrategien
Support bei technischen Fragen
Implementierung und Einweisung in Funktionen
Schulungen und Workshops
Bei Ihnen vor Ort oder online
Individuelle Themenabsprache
Durch Experten durchgeführt
Training einzelner Mitarbeiter oder des gesamten Teams
Handouts als Zusammenfassung
Betreuung
Migration neuer Updates
Fehlerbehebung
Aufsetzen der Software
Unterstützung bei der Auswertung
Individualisierung
Anpassung Ihrer Policies
Erweiterung mit anderen Technologien
Standardisierung
Beschleunigung
Ihre Vorteile mitEgoSecure Matrix42
Anpassbarer Schutz gegen BAD-USB
Sicherheit
EgoSecure schützt Sie nicht nur vor unbekannter Malware, sondern auch vor Datenlecks und -verlust.
Vielseitigkeit
Sämtliche externen Medien wie Drucker, Scanner, CDs, etc. werden von der Lösung erkannt.
Schnittstellen
Sie bestimmen, wer welche Schnittstellen in welchem Umfang nutzen darf.
Verwaltung
Mit der Software erkennen Sie sofort neue externe Medien und können bestimmen, ob Sie diese zulassen möchten.
Dynamisch
Ob es ausreicht das ein Mitarbeiter, der Admin oder beide zusammen ein Medium bestätigt, liegt bei Ihnen.
Zentral
Der Admin kann Medien festlegen, die im gesamten Unternehmen verwendet werden dürfen.
EgoSecure schützt Ihre Unternehmens-IT gegen gefährliche BAD-USB-Angriffe ab. Durch die einfache Implementierung und Erstellung von Whitelists arbeitet die Lösung nicht nur sicher sondern auch effektiv.
Einwohnerdaten sind hochsensibel, da Sie die vertraulichsten Information einer Person beinhalten. Kelobit schützt mit EgoSecure diese Daten beim Landkreis Leipzig Landratsamt.
Oder-Spree Krankenhaus
~ 16.000 Patienten jährlich | 230 Mitarbeiter
Das Oder-Spree Krankenhaus verwaltet jeden Tag empfindsame Patienten- und Mitarbeiterdaten. Um diese Daten vor Malware und Datenverlust zu sichern, setzt kelobit EgoSecure ein.
Christoph Moser
IT-Consultant, kelobit
+49 345 132553-60
info@kelobit.de
kelobit IT-Experts –
Wir optimieren Ihre datenschutzrelevante Situation
Mit unserer Expertise im Umgang mit EgoSecure beraten wir Sie nicht nur. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der Lösung und bei sämtlichen Fragen zur Umsetzung.
Erfahren Sie detaillierte Hintergrundinformationen durch eine Mail oder ein Telefonat. Ich berate Sie gern.